Die wichtigsten Neuerungen:
Keynote

Die Präsentation lässt sich über die Keynote Remote App von einem iPhone oder iPod Touch fernsteuern. Dies funktioniert nun auch per Bluetooth, sogar ohne das vorherige Pairing. Allerdings bleibt die Bluetoothverbindung auf beiden Geräten aktiv, auch wenn die entsprechenden Apps nicht mehr aktiv sind. Nach der Präsentation muss man also beide Bluetoothverbindungen in den Systemeinstellungen manuell beenden.
Pages

Alle iWork Apps haben in der neuen Version eine Suchfunktion an Bord. Sie lässt sich unter Einstellungen im Dokument aktivieren und verfügt zudem über eine Suchen-und-Ersetzen Funktion. Das ist besonders in Textdokumenten hilfreich.
Numbers

Besondere Änderungen konnte ich unter Numbers für die Tabellenkalkulation nicht feststellen. Alle iWork Apps haben eine stark verbesserte Dokumentauswahl erhalten. Die gespeicherten Dokumente werden jetzt mit kleinen Thumbnails angezeigt. So sieht man auf einem Blick nun mehrere Dokumente zugleich gelistet.
Fazit:
Ein tolles Update, das die Arbeit mit Dokumenten wieder etwas verbessert. Leider fehlen noch einige Funktionen, wie z.B. die individuelle Vorlagenverwaltung. Aber die neue Dokumentenverwaltung zeigt bereits in die richtige Richtung.
Linkliste
Pages
Numbers
Keynote
- Dieser Artikel wurde auf meinem iPad mit BlogPress erstellt
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen